Freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg

Sensationelle Leistungen beim Nassbewerb

Am vergangenem Wochenende wurde in Fehring anlässlich der 150 Jahr Bestandsfeier ein Nassbewerb durchgeführt. Unsere Feuerwehr nahm an diesem mit zwei Gruppen teil.Die Gruppe „Frühschoppen“, welche zusammengesetzt aus den Feuerwehren Hohenbrugg, Weinberg und Fehring war, schaffte sensationell den ersten Platz mit einer Angriffszeit von 35,6

Landessieg beim Jugendbewerb in Gnas

Eine sensationelle Leistung lieferte die Mädchengruppe Hohenbrugg/Mahrensdorf/Unterlamm beim Landesjugendleistungsbewerb in Gnas ab. Sie erreichte beim Bewerb den 1 Platz in Bronze und somit den Landessieg in der Mädchengruppe.Besonders freut es uns, dass aus unserem Team, Larissa Gordisch seitens der Feuerwehr Hohenbrugg vertreten war. Somit ist

Landesleistungsbewerb FLA

Dieses Jahr fand wieder ein Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. indem es um die Abzeichen, sowie die Qualifizierung für den Bundesbewerb geht.Die Feuerwehr Hohenbrugg war mit einer zusammengesetzten Gruppe, welche das erste Bewerbsjahr absolvierte vertreten. Die Gruppe wurde von den Feuerwehren Hohenbrugg, Weinberg, Fehring gebildet.Beim Landesbewerb in Bad

Bewerbe A-Gruppe und Jugend

Sensationelle Leistung unserer Feuerwehrjugend! Beim Leistungsbewerb in St. Martin an der Raab, schaffte Bauer Julia zusammen mit Unterlamm in Bronze den 2 Platz und in Silber den 1 Platz. Wir gratulieren allen Jugendlichen zu den erreichen Leistungsabzeichen. Unsere gemeinsame Wettkampfgruppe Hohenbrugg-Weinberg-Fehring war in den vergangenen

2 Einsätze nach Unwetter

Den Vormittag des Pfingstsonntag verbrachten die FeuerwehrkameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg gleich mit 2 hintereinander folgenden Einsätzen, wobei laut Einsatzleiter HBI Marcus Gordisch der 2 Einsatz „Baumbrand durch Blitzeinschlag“ mitten im Ortsgebiet aufgrund der Größe und Lage des Baumes und der angrenzenden kleinen Hütte nicht

Wir sammeln für Kinder aus der Ukraine

Spielzeugspenden für geflüchtete Kinder aus der Ukraine! Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Fehring sammeln jede Art von Spielsachen für Flüchtlingskinder von 0-16 Jahren. Baby- und Kleinkindspielsachen, Plüschtiere, Motorikspielzeug, Holzspielzeug, Mal- und Bastelsachen, Musikspielzeug, Puzzle, Gesellschaftsspiele, … Die Spielzeugspenden nehmen die Ortsfeuerwehren der Stadtgemeinde Fehring gerne entgegen:

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Instagram