Wandertag
Familienwandertag der Feuerwehr Hohenbrugg. Start: 8-10 Uhr Festhalle Hohenbrugg Startgebühr: 3€ Preise für ältesten Teilnehmer, Startnummernverlosung und größte Gruppe Gegrillt wird ab 11 Uhr
an der Raab
Auch wenn das vergangene Jahr anfangs noch etwas ruhiger startete, konnte man bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg an der Raab am 8.1.2023 auf so einige Erfolge zurückblicken. Unter den Ehrengästen befanden sich Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Johann Weixler-Suppan, Landtagsabgeordneter Franz Fartek sowie seitens der Freiwilligen Feuerwehr …
Nach zwei jähriger Pause ist es jetzt wieder so weit, Es findet wieder ein Maskenball in Hohenbrugg statt.Am Nachmittag findet das Kinderfaschingsfest ab 14 Uhr mit Clown Jako und Überraschungsgast statt. Jedes Kind erhält ein Geschenk.Ab 20 Uhr unterhalten euch die „Jungen Unterlammer“. Maskierte haben …
Am vergangenem Wochenende wurde in Fehring anlässlich der 150 Jahr Bestandsfeier ein Nassbewerb durchgeführt. Unsere Feuerwehr nahm an diesem mit zwei Gruppen teil.Die Gruppe „Frühschoppen“, welche zusammengesetzt aus den Feuerwehren Hohenbrugg, Weinberg und Fehring war, schaffte sensationell den ersten Platz mit einer Angriffszeit von 35,6 …
Am Sonntag, dem 04.September 2022 findet der Familienwandertag der Feuerwehr Hohenbrugg statt. Streckenlänge: 5 km oder 10 km Start-Ziel: Gemeindezentrum Hohenbrugg/R. Startzeit: 08.00 – 10.00 Uhr Startgebühr: Erwachsene € 3,00 Kinder bis 6 Jahre FREI Kinder von 6 – 15 Jahre € 1,00 Verpflegung: Labstellen …
Eine sensationelle Leistung lieferte die Mädchengruppe Hohenbrugg/Mahrensdorf/Unterlamm beim Landesjugendleistungsbewerb in Gnas ab. Sie erreichte beim Bewerb den 1 Platz in Bronze und somit den Landessieg in der Mädchengruppe.Besonders freut es uns, dass aus unserem Team, Larissa Gordisch seitens der Feuerwehr Hohenbrugg vertreten war. Somit ist …
Dieses Jahr fand wieder ein Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. indem es um die Abzeichen, sowie die Qualifizierung für den Bundesbewerb geht.Die Feuerwehr Hohenbrugg war mit einer zusammengesetzten Gruppe, welche das erste Bewerbsjahr absolvierte vertreten. Die Gruppe wurde von den Feuerwehren Hohenbrugg, Weinberg, Fehring gebildet.Beim Landesbewerb in Bad …