Wandertag
Familienwandertag der Feuerwehr Hohenbrugg. Start: 8-10 Uhr Festhalle Hohenbrugg Startgebühr: 3€ Preise für ältesten Teilnehmer, Startnummernverlosung und größte Gruppe Gegrillt wird ab 11 Uhr
an der Raab
Am Ostersamstag (16. April um 19:00 Uhr) findet in Hohenbrugg an der Raab beim Rüsthaus wieder das traditionelle Osterfeuer statt. Für ausreichende Verpflegung ist gesorgt.
Am 2. Jänner erfolgten unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen die laut Landesfeuerwehrgesetz erforderlichen Neuwahlen des Kommandanten und dessen Stellvertreters. Die Durchführung der Wahl erfolgte durch den Bereichs-Feuerwehrkommandanten OBR Johannes Matzhold sowie Abschnittsbrandinspektor Franz Kniely. Dabei wurde das amtierende Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg an der …
Ein ereignisreicher Samstag für die Feuerwehr Hohenbrugg. Umfangreicher Ölbinde Einsatz in Hohenbrugg, gleichzeitig haben FM Jessica Gordisch und PFM Daniel Strini den Tag in der Feuerwehrschule in Lebring verbracht und ihre GAB II Ausbildung absolviert.
Unser langjähriger Kassier feierte mit den Kammeraden der FF Hohenbrugg seinen 60. Geburtstag. HBI Marcus blickte zurück auf die über Jahrzehnte geleisteten Stunden von unserem Kassier Gerhard Leitgeb und dankte im Namen aller. Auf diesem Wege noch mal alles Gute.
Bei der gestrigen Abschnitts-Atemschutzübung, welche in Hohenbrugg statt fand, ist wieder bewusst geworden, wie wichtig es ist, dass man für den Einsatz bestens vorbereitet sein muss. Die gestrigen Ereignisse bei den Einsätzen in Mühldorf und Bezirk Weiz zeigten uns wie schnell es zu schlimme Ereignissen kommen …
In den vergangenen Wochen ist es uns gelungen einige motivierte Jugendliche und Erwachsene für den Dienst unserer Feuerwehr zu begeistern. Durch die Organisation des Zusammentreffens „lerne unsere Feuerwehr kennen“, welches von der Feuerwehrjugend mit ihren Betreuern: LM Regina Gordisch und FM Lukas Bauer geplant und …